Betriebsbesuch von Rüthrich gestartet
Die Bundestagskandidatin Susann Rüthrich besuchte am Dienstag, den 2.7.2013 die Verkehrsgesellschaft Meißen um sich über das Unternehmen und Schwerpunkte des Öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis zu informieren. Geschäftsführer Rolf Baum berichtete während des Treffens über die Geschichte des Unternehmens, das dem Landkreis und den Dresdner Verkehrsbetrieben gehört. Die VGM hat eine sehr abwechslungsreiche Geschichte, die fast 100 Jahre zurück reicht. Gerade in den letzten Jahren gab es viele Veränderungen wegen der Landkreisreformen.In Anwesenheit des stellv. Betriebsratsvorsitzenden Herms Gruber wurde über Problemstellungen und Schwerpunkte im Unternehmen diskutiert. Die Verkehrsgesellschaft plant die gesamten öffentlichen Beförderungsleistungen, auch für weitere Kooperationsbetriebe. Mit fast 18 Millionen Beförderungen in allen Bestandteilen der Verbundbetriebe zur öffentlichen Beförderung ist die Planungsleistung für die Menschen im Landkreis von enormer Bedeutung. Mit ca. 3 Millionen Euro bezuschusst der Landkreis den Öffentlichen Nahverkehr. Durch Investitionsbedarf für die Technik einerseits und die großen und stark differenzierten Anforderungen an Verkehrsleistungen sind in den vergangenen Jahren die Einsparmöglichkeiten stark genutzt worden. Der wachsendem Druck aufs Unternehmen entsteht auch durch Änderungen der Bezuschussung z.B. der Schülerinnenbeförderung durch das Land Sachsen. Druck den auch die Beschäftigten spüren, die letztlich mit den Rahmenbedingungen arbeiten müssen. Bei den Einsparungen entstehen dann z.B. geteilte Schichten, in denen die Fahrerinnen und Fahrer nach einer längeren Pause wieder zum Dienst erscheinen müssen, mit manchmal 14-15 Stunden Tagen. Rüthrich dankte für die interessanten Einblicke und konnte in einem Betriebsrundgang mit Personalleiter Dietmar Damaschke sich auch noch vor Ort ein Bild machen.