Rüthrich auf Kulturtour im Landkreis Meißen
Der 29.08.2013 war ein Tag in Namen der Kultur für die Bundestagskandidatin im Landkreis Meißen Susann Rüthrich. Zusammen mit Dr. Eva-Maria Stange, MdL, besuchte sie das soziokulturelle Zentrum Hafenstraße e.V., die Börse in Coswig und das Käthe-Kollwitz-Haus.
Überall wurde klar: das Kulturraumgesetz in Sachsen ist eine große Besonderheit, die einmalig ist in Deutschland. Die Kulturanbieter können so verlässlich ihre Angebote planen und umsetzen. Allerdings darf dieses Vertrauen nicht durch Kürzungen oder durch das Ausspielen von so genannter „Hochkultur“ gegen die Soziokultur erschüttert werden.
Als Gast beim Kulturforum der Sozialdemokratie Sachsen e.V. diskutierte Rüthrich am Abend mit Anne Pallas, Manuel Schöbel, Dr. Eva-Maria Stange, MdL, und dem Bürgermeister der Gemeinde Moritzburg Jörg Hänisch über „Kultur für alle im 21. Jahrhundert“ und über die Wichtigkeit der Förderung der soziokulturellen Zentren vor allem im ländlichen Raum. „Ich bemerke, dass Kultur und vor allem demokratische Kultur nicht in allen Köpfen in gleicher Maßen angekommen ist“ sagt Susann Rüthrich.
Wir wissen aber auch, dass das erfolgreiche Miteinander auch von sozialen Faktoren abhängt. Unterschiede in der Herkunft, Religion oder Kultur dürfen nicht verdrängt, aber auch nicht grundsätzlich zum Problem erklärt werden. Wir setzen uns für alle Menschen in unserem Land ein, Diskriminierungen und Vorurteilen treten wir entschieden entgegen. Eine offene Gesellschaft bietet im Rahmen der Grundrechte allen Menschen den Freiraum zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit.