Das war ein gelungener Auftakt!
Am Dienstag, den 7.01.2014 empfing die Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich rund 100 Gäste zur Eröffnung ihres Bürgerbüros und zu einem Neujahrsempfang in der Oschatzer Straße 3 in Dresden.Susann Rüthrich freute sich, das Dresdner Bürgermeister, Vertreter aus der Dresdner Verwaltung und Behörden, dass Berufsverbände, Stiftungen, Krankenkassen, Gewerkschaften und Religionsgemeinschaften zur Büroeinweihung gratulierten.
Ein herzliches Willkommen galt auch den Kolleginnen und Kollegen aus dem Deutschen Bundestag, dem Sächsischen Landtag und den Kommunalparlamenten, den ehemaligen Kolleginnen und Kollegen vom Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC) und den Mitgliedern der Dresdner SPD. Es gratulierten auch Händler und Gewerbetreibenden der Oschatzer Straße als neue Nachbarinnen und Nachbarn.
In ihrer Begrüßung richtete Susann Rüthrich den Fokus auf die Kommunal-, Europa- und Landtagswahl. „Ich wünsche mir faire und spannende Debatten und eine große Wahlbeteiligung.“, so Susann Rüthrich. Gern biete ich Unterstützung an – die Türen des Büros stehen offen!“
Markus Schlimbach, stellv. Vorsitzender, DGB-Bezirk Sachsen und Dr. Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden sprachen im Anschluss die Grußworte. „Bei dem Thema Zuwanderung darf kein populistischer Nährboden geschaffen werden“, so Markus Schlimbach, der auch aktiv die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit polnischen und tschechischen Gewerkschaften voranbringt.
Der Handwerkskammerpräsident Dr. Jörg Dittrich erwähnte, dass er eine ganz besondere Verbindung zu Pieschen habe, da sein Vater seinen Handwerksbetrieb hier gegründet hatte. Er verband seine Grüße mit dem Wunsch, dass die Probleme und Erwartungen der Menschen mit nach Berlin genommen werden und dort nicht verlorengehen.
Zum Gelingen der Veranstaltung trug auch die Dresdner acapella-Gruppe 4plus bei, die Freude verbreitete mit Titeln von den Wise Guys und den Beatles.
Ein herzliches Dankeschön sprach Susann Rüthrich auch der Jugendwerkstatt Profil, AWO Dresden
e. V. aus. Das Team um Frau Taggesell sorgte für ein reichliches Büfett, Getränke und angenehmen Service.