Bahnlärm Bürgerinitiative Elbtal Schienenverkehr
11. Januar 2014

Bahnlärmgegner treffen sich mit der Bundestagsabgeordneten Susann Rüthrich

Am 10.01. traf sich Susann Rüthrich mit Michael Krebs und Marco Kunze von der Bürgerinitiative Bahnemission Elbtal. Seit über zwei Jahren setzt sich die Initiative für Lärmschutz und Lärmreduzierung entlang der Bahnstrecke im Elbtal ein.

Susann Rüthrich tauschte sich mit Herrn Krebs und Herrn Kunze vor allem zu möglichen Entwicklungen des Schienenverkehrs auf der Strecke und zu Maßnahmen, die kurzfristig zu einer Verbesserung der anliegenden Bürgerinnen und Bürgern führen, aus. „Im Koalitionsvertrag sind ja besonders durch die angestrebte Umrüstung der Bremsen bis 2020 schon Lärmschutzmaßnahmen festgehalten, ich kann aber verstehen, dass die an der Strecke lebenden Menschen schon vorher Maßnahmen für einen Lärmschutz benötigen.“ Meint Susann Rüthrich. Im Gespräch wurde deutlich, dass dem Knotenpunkt Dresden eine wichtige Rolle im Schienenverkehr zukommt. „Die Bürgerinitiative weiß um diese Perspektive und tritt daher nicht gegen die Bahn sondern für eine leise Bahn ein“ freut sich Susann Rüthrich und ergänzt: „Daher sollte man prüfen, ob es nicht doch auch Möglichkeiten gibt, schon früher eine Lärmreduzierung zu ermöglichen“.

Die Eindrücke aus dem Gespräch mit der Bürgerinitiative Bahnemission Elbtal nimmt Susann Rüthrich mit nach Berlin. Dort wird sich in zwei Wochen die Möglichkeit bieten, mit Bahnchef Dr. Rüdiger Grube über die Entwicklungen des Schienennetzes in der Bundesrepublik zu sprechen und auch die ein oder andere Frage zum Thema Lärmschutz im Elbtal zu stellen.