Wer wird Energiesparmeister?
Susann Rüthrich ruft zur Teilnahme an Wettbewerb für Schulprojekte auf.
Vergangene Woche startete der diesjährige Wettbewerb „Energiesparmeister 2014“. Seit 2009 werden jährlich Projekte von Schulen oder einzelnen Schülerinnen und Schülern gesucht, die sich dem Klimaschutz und dem Energiesparen verschrieben haben. 2014 wird es erstmals eine Vorrunde geben, in der die 16 „Landes-Energiesparmeister“ gekürt werden.
„Ich bin überzeugt, dass auch an unseren Schulen in unserer Region spannende Ideen umgesetzt werden!“ meint die Meißner Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich (SPD), und ermuntert daher Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen. Die Bewerbungsfrist endet am 18.März. Eine Jury wird am Ende das Projekt zum Sieger küren, das sowohl kreativ als auch effizient klimafördernd und energiesparend ist. Außerdem kommt es darauf an, dass die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ihr Projekt auch überzeugend nach außen tragen.
Unterstützt wird der Wettbewerb unter anderem von Unternehmen, die als Paten in den Bundesländern zur Seite stehen und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. „Ich empfehle allen interessierten Schulen, die Internetseite des Wettbewerbs unter www.energiesparmeister.de zu besuchen,“ betont Susann Rüthrich und fügt hinzu: „Vielleicht kommt der Energiesparmeister tatsächlich aus unserer Region? Ich drücke fest die Daumen!“