Nicht mit uns!
Susann Rüthrich spricht bei der Eröffnung der Ausstellung zum Widerstand sächsischer Gewerkschaften gegen den Nationalsozialismus
Am 27.01.2014 eröffnete das Stadtmuseum Riesa die Sonderausstellung „Nicht mit uns! Sächsische Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter im Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur 1933 bis 1945“. Damit öffnet zum 10. Mal am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus eine Ausstellung, die sich mit diesem Thema auseinandersetzt, so die Leiterin des Stadtmuseums Maritta Prätzel. Susann Rüthrich und die Riesaer Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer würdigten den mutigen Widerstand der Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter und wiesen zudem darauf hin, dass es auch gegenwärtig umso wichtiger sei, sich klar gegen die Verfolgung und Ausgrenzung Anderer einzusetzen.
Susann Rüthrich appellierte aber auch eindringlich, das Engagement derer, die sich für eine offene und demokratische Gesellschaft einsetzen, wertzuschätzen: „Auch wenn diejenigen vielleicht etwas bunter aussehen als wir alle hier.“
Bis zum 25.02. kann die Ausstellung im Stadtmuseum Riesa besichtigt werden. „Ich habe mich sehr gefreut, dass zur Eröffnung so viele Riesaerinnen und Riesaer gekommen sind und hoffe, dass noch viele Andere die Ausstellung besuchen und sehen, wie mutig in den Gewerkschaften teilweise durch Einzelpersonen gegen die NS-Diktatur gekämpft wurde.“, so Susann Rüthrich abschließend.