Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles stellt mehr Geld zur Verfügung
Mehr Chancen damit auch für Langzeitarbeitslose im Wahlkreis Meißen, Dresden und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles wird deutlich mehr Geld für die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit zur Verfügung stellen. Ein entsprechender Vorschlag wurde im Rahmen der jetzt laufenden Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag eingebracht. Insgesamt sollen in den kommenden vier Jahren die Mittel für die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit um insgesamt 1,4 Mrd. Euro aufgestockt werden. Für 2014 ist dies ein Mehr von 325 Mio. Euro.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich: „Ich freue mich sehr, dass diese zusätzlichen Eingliederungsmittel auch in meinem Wahlkreis Meißen, in Dresden und Pirna ankommen. Konkret sind für Meißen eine Erhöhung der Mittel zur Eingliederung in Arbeit um 639.896 Euro, für Dresden um 1.393.409 Euro und für die Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 581.491 Euro vorgesehen. Das ist eine gute Nachricht für unsere Region. Endlich kommt die Trendwende nach jahrelangen Kürzungen in diesem Bereich.“
Die Gelder nützen vor allem den Langzeitarbeitslosen, von denen deutlich mehr nun eine Chance auf einen Arbeitsplatz, auf Qualifizierung und damit auf Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben erhalten.