DGB gute Arbeit
14. Mai 2014

DGB – Bundeskongress 2014

Die Meißner SPD-Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich nahm diese Woche am DGB-Bundeskongress teil. Unter dem Motto „Arbeit. Gerechtigkeit. Solidarität.“ tagt vom 11. bis zum 16. Mai 2014 das „20. Parlament der Arbeit“ in Berlin. Viele Delegierte und Gäste, auch aus Sachsen, sind angereist um über die „Neue Ordnung der Arbeit“ zu beraten. Susann Rüthrich betonte in den Gesprächen mit den Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern die Wichtigkeit der guten Zusammenarbeit mit dem DGB und hob die Übereinstimmung in vielen politischen Zielen hervor.
IMAG1018_1Die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu vertreten ist keine Selbstverständlichkeit und „Gute Arbeit“ kommt nicht von allein. „Gute Arbeit und gute Arbeitsbedingungen müssen die Norm sein. Als Teil der Großen Koalition haben wir dafür gesorgt, dass in unseren ersten 100 Tagen in Amt viele Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag auf den Weg gebracht wurden. Vom Rentenpaket über die EEG-Novelle, den Mindestlohn und die Mietpreisbremse bis hin zu Frauenquote und Elterngeld Plus, all diese Vorhaben werden in den nächsten Wochen und Monaten den Deutschen Bundestag erreichen. Mit diesen Vereinbarungen werden wir das Leben vieler Menschen leichter machen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird verbessert, etwa durch Neuregelungen beim Elterngeld. Die Einführung des gesetzlichen Mindestlohn von 8,50€ und der Fahrplan für die Angleichung der Ost-West-Renten werden endlich Gerechtigkeitslücken schließen“, erklärt Susann Rüthrich.
IMAG1016_1Nach 12 Jahren an der DGB Spitze trat Michael Sommer nicht erneut für das Amt an. Mit einer klaren Mehrheit wurde Reiner Hoffmann zum neuen DGB-Vorsitzenden gewählt. „Ich gratuliere dem neuen Vorsitzenden des DGB Reiner Hoffmann, sowie dem neugewählten DGB-Bundesvorstand zur Wahl am 12. Mai 2014 und freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem DGB.“