Das Rentenpaket kommt – auf die SPD ist Verlass
Am Freitag, 23. Mai wurde das Rentenpaket im Deutschen Bundestag beschlossen. Es soll am 1. Juli 2014 in Kraft treten.
Viele Versicherte, Rentner und Rentnerinnen im Landkreis Meißen, in Dresden und der Sächsischen Schweiz/Osterzgebirge können sich bald auf höhere Renten freuen. „Wir stärken die gesetzliche Rente, die für die allermeisten Ostdeutschen die einzige Einkommensquelle im Alter ist. Mit dem Rentenpaket setzen wir ein klares Zeichen: Arbeit hat ihren Wert. Anstrengung wird anerkannt. Die Menschen haben im Alter Anteil an dem Wohlstand, den sie mit erarbeitet haben“, unterstreicht die Meißner SPD-Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich.
„Wer lange gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt hat, kann nun ohne Abschläge zwei Jahre früher in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Viele können in diesem Alter eh nicht mehr und gehen in Rente. Bis jetzt wurden sie dafür mit Abschlägen bestraft, damit ist jetzt Schluss. Wir haben erkämpft, dass auch kurze Zeiten der Arbeitslosigkeit unbegrenzt anerkannt werden. Davon profitieren nicht nur viele Menschen im Osten, die keine Chance auf ein bruchloses Erwerbsleben hatten. Es hilft auch vielen jungen Menschen mit Orientierungsphasen in ihrer Erwerbsbiographie.“
Susann Rüthrich verweist auch auf die besonderen Leistungen für Mütter. „Von der Mütterrente profitieren rund 10 Millionen Frauen, auch wenn sie heute schon eine Rente erhalten. Im Osten erhalten diese Frauen bis zu 26 Euro mehr im Monat für jedes vor 1992 geborene Kind. Wer jetzt schon in Rente ist, erhält den Betrag pauschal oben drauf. Ein Antrag ist dafür nicht nötig. Das ist wohlverdient und gerecht.“ Bei der Erwerbsminderungsrente und dem Reha-Budget gibt es ebenfalls Verbesserungen. „Damit tragen wir einer alternden Erwerbsbevölkerung Rechnung. Wer länger arbeiten will, soll das auch dürfen. Aber wer lange Jahre geschuftet hat, soll ohne Abschläge in Rente gehen können. Das haben wir erreicht. Auf die SPD ist Verlass!“, so Susann Rüthrich.