Lesungen zum Meißner Literaturfest als Prolog zur Eröffnung des neuen Bürgerbüros
Am kommenden Pfingstwochenende wird Susann Rüthrichs Bürgerbüro Meißen als Leseort Bestandteil des Literaturfests Meißen sein.
Das Team des Bürgerbüros hat zusammen mit unserer Landtagskandidatin Kathleen Nagler ein lohnendes Programm zusammengestellt und lädt herzlich dazu ein, die Lesungen zu besuchen.
Eingeladen wird zu folgendem Programm:
6. Juni 2014 | 20:00 Uhr | „Shades of grey“ von E. L. James mit den Jusos Meißen
7. Juni 2014 | 17:00 Uhr |“Wenn die Haifische Menschen wären“ – Gedichte und Prosa aus 150 Jahren Gegenwart mit Matthias Rost und Gundula Sell
Mit Texten von Brecht, Heine, Enzensberger und vielen anderen…
7. Juni 2014 | 19:30 Uhr | „Höllenritt Wahlkampf – Ein Insiderbericht“ (Frank Stauss) vs. „Der Zirkus – Ein Jahr im Innersten der Politik“ (Nils Minkmar) mit Kathleen Nagler und Stefan Kraatz
Beide Bücher vermitteln zwei verschiedene Perspektiven auf den Mythos Wahlkampf und neben der Lesung bietet sich bei dem Thema sicher auch genügend Stoff zur Diskussion.
8. Juni 2014 | 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Flohmarkt und Lesecafé mit vielen verschiedenen VorleserInnen
8. Juni 2014 | 18:30 Uhr | Torsten Preuß liest aus seinem Buch „Verliebt, verlobt, verheiratet?“
Als Reporter und Autor war er u.a. für die taz, Kennzeichen D tätig und an der Dokumentationsreihe „Chronik der Wende“ beteiligt.
Das Buch zeichnet eine spannende Lebensgeschichte aus DDR-Alltag, Ausreise in die BRD, nachgeholte Reiseerlebnisse und die Geschehnisse der Nachwendezeit nach. Mit diesem Ausflug in die Belletristik endet unser Programm zum Literaturfest.
Der Leseort befindet sich in der Kurt-Hein-Straße 15 in Meißen.