Betriebsrat BGH Edelstahlwerk Freital GmbH Mindestlohn Rentenpaket
14. Juni 2014

Tarifrunden und Neueinstellungen – kein heißes Eisen im Edelstahlwerk Freital

Informationen und Reaktionen zu den aktuellen Themen Mindestlohn und Rentenpaket gab es für die Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich am 11.6.2016 aus erster Hand vom Betriebsrat der BGH Edelstahlwerk Freital GmbH (Bosch Gotthardtshütte Edelstahlwerk Freital GmbH).

Ca. 700 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind hier mit der Produktion von Edel- und Sonderstählen befasst, die Auftragsbücher sind bereits bis Oktober 2014  sehr gut gefüllt, so Peter Welzel, Betriebsratsvorsitzender und Jürgen Leibinger stellv. Betriebsratsvorsitzender, Edelstahlwerk Freital. Das Unternehmen ist Zulieferer für den Maschinenbau und die Automobilindustrie.

IMG_0558Susann Rüthrich: „Wie der Betriebsrat auf Nachfrage einschätzt, findet das Rentenpaket der Großen Koalition im Unternehmen breite Zustimmung. Dass die Möglichkeit geschaffen wird, nach 45 Beitragsjahren abschlagsfrei in Rente zu gehen, ist konkret für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in Laboren arbeiten oder den extremen Temperaturen im produktivem Bereich des Stahlwerks ausgesetzt sind, eine große Erleichterung.“ Das Thema Fachkräftemangel wird auch das Edelstahlwerk Freital künftig beschäftigen. Gut qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Verfahrensmechaniker, Umformungsmechaniker, Elektroniker und Industriemechaniker finden hier ein anspruchsvolles Arbeitsfeld. Gearbeitet wird im 2- Schichtbetrieb. Die seitens der Arbeitsabläufe notwendigen Wochenendschichten erfreuen sich lt. Einschätzung des Betriebsrates keiner großen Beliebtheit bei den Kolleginnen und Kollegen. Die Wünsche und Forderungen der Kolleginnen und Kollegen seien nicht immer einfach unter einen Hut zu bringen mit den Vorgaben, die sich aus den Produktionsabläufen bei der Stahlherstellung ergeben, so die Betriebsräte.

„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird auch im Edelstahlwerk Freital als Standortfaktor und Wettbewerbsvorteil erkannt“, so Susann Rüthrich.
Susann Rüthrich bestärkt den Betriebsrat bei seinem Zukunftsprojekt, eine betriebseigene Kindertagesstätte einzurichten.

Um Nachwuchssorgen bei den Arbeitskräften entgegenzuwirken und junge Leute für das Unternehmen zu interessieren, wird Technikunterricht für Freitaler Schulen angeboten und Schulklassen werden zum Unternehmensbesuch eingeladen, so Peter Welzel, Betriebsrat im Edelstahlwerk.