Gestaltungs(t)räume im Jugendamt Dresden – Bundestagsabgeordnete informiert sich bei Jugendamtsleiter
Als Kinderbeauftragte der SPD- Bundestagsfraktion und Mitglied der Kinderkommission des Deutschen Bundestages war das Treffen mit Jugendamtsleiter Claus Lippmann im Dresdner Rathaus für die Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich ein wichtiger Termin um mehr zum aktuellen Stand im Bereich Hilfe zur Erziehung, über Projekte wie die geplante Kinderschutzambulanz in Dresden aber auch über die Personalsituation und finanzieller Ausstattung in diesem Bereich zu erfahren.
So erhöht sich die Stellenausweisung künftig für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) von 8 auf 10 Stellen im Jugendamt. Insgesamt werden 36 neue Stellen geschaffen. Für die freien Träger im Bereich Jugendhilfe steht ein Fördervolumen/Jahr von 12 Mill. Euro zur Verfügung.
Auf die Nachfrage von Susann Rüthrich, ob die vorhandenen Instrumente im Bereich Jugendhilfe ausreichen würden, schätzt Jugendamtsleiter Claus Lippmann ein, dass die Anzahl der Angebote und auch die Vielfalt der Angebote zufrieden stellend sei. Der Jugendamtsleiter informiert über Kooperationsprojekte, z. B. über die Kooperation des Jugendamtes mit der Uniklinik Dresden zur Drogenproblematik „Chrystal“, in diesem Bereich erfolgen besondere Mitarbeiterqualifikationen und es besteht der Wunsch nach Ausweitung des Projektes auch auf die Städtischen Krankenhäuser. Claus Lippmann informiert zum „Runden Tisch Asyl in Dresden“, der im Juli 2014 das erste Mal zusammenkam. Er dient als Informationsaustausch, ist öffentlich und setzt sich für eine „Kultur des Willkommens“ ein.