Beste Chancen Betreuungsgeld Kita
28. Juli 2014

SPD-Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich fordert beste Kitas statt fragwürdigem Betreuungsgeld!

Susann Rüthrich

Eine aktuelle Studie des Deutschen Jugendinstitut und der Universität Dortmund bestätigt, dass das seit Sommer 2013 ausgezahlte Betreuungsgeld insbesondere für Eltern, die über keine Berufsausbildung verfügen, für Eltern mit Hauptschulabschlüssen und von Familien mit Migrationshintergrund als materieller Anreiz gesehen wird und als Grund angegeben wird, dass das Angebot an frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung in einer Kindertagesstätte nicht gewünscht und angenommen wird. In der repräsentativen Studie wurden neben der Befragung der Eltern auch Erfahrungsberichte aus über 90 Kommunen ausgewertet.

Susann Rüthrich: „ Gut, dass die aktuelle  Studie zum Betreuungsgeld im nächsten Jahr, wenn das Gesetz auf den Prüfstand kommt, zur Gesamtbeurteilung herangezogen wird. Eins ist klar, die Große Koalition unterstützt die Länder und Kommunen stärker als je zuvor bei der Verbesserung der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung und steht damit zu ihrer Verantwortung. In dieser Legislaturperiode werden nicht nur eine Milliarde Euro für den weiteren Kita-Ausbau investiert, sondern Länder und Kommunen werden ab 2017 zusätzlich mit 100 Millionen Euro jährlich bei den Betriebskosten unterstützt. Dieses Geld kann auch für Personalkosten verwendet werden.  Außerdem unterstützt der Bund mit rund 400 Millionen Euro Erziehrinnen und Erzieher bereits in rund 4.000 Schwerpunktkitas bei ihrer sprachpädagogischen Arbeit mit den Kindern und bei der Zusammenarbeit mit den Familien der Kinder durch zusätzliche Fachkräfte. So kommen wir unserem sozialdemokratischem Ziel, beste Chancen für jedes Kind von Anfang an, ein großes Stück näher!“