Antisemitismus; Demo; Demokratie und Vielfalt
9. September 2014

Susann Rüthrich ruft zur Teilnahme an zentraler Kundgebung „Steh auf. Nie wieder Judenhass“ in Berlin auf

Susann Rüthrich

Am kommenden Sonntag, den 14. September findet um 15 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin eine vom Zentralrat der Juden in Deutschland initiierte große Kundgebung gegen Antisemitismus in Deutschland statt. Dazu Susann Rüthrich, Sprecherin der Arbeitsgruppe „Strategien gegen Rechtsextremismus“ der SPD-Bundestagsfraktion:„Beleidigungen, Pöbeleien gar Gewalt gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger und Anschläge auf Synagogen sind völlig inakzeptabel. Sie bedrohen nicht nur eine Bevölkerungsgruppe, sondern sind ein Angriff auf unsere pluralistische und demokratische Gesellschaft insgesamt. 

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten möchten als Teil eines großen Aktionsbündnisses ein Zeichen setzen, dass wir Hass-Parolen und Gewalt gegen die jüdische Gemeinschaft in Deutschland ebenso wenig dulden werden, wie Rassismus, Homophobie und alle Formen von Menschenfeindlichkeit.
Ich hoffe, dass sich am Sonntag viele Bürgerinnen und Bürger diesem breiten Bündnis aus Politik, Kirchen und Zivilgesellschaft anschließen – und vor allem im Alltag jeder Form von Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit klar die rote Karte zeigen!“