Susann Rüthrich stellt sich im Landratsamt Pirna in der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe vor
Dietmar Schneider, Jugendamtsleiter und Peter Darmstadt, Beigeordneter für Gesundheit und Soziales begrüßen die SPD- Bundestagsabgeordnete in den Amtsräumen.
Der Jugendamtsleiter stellt die Arbeitsschwerpunkte im Jugendamt vor und berichtet, dass Meldungen und Anzeigen zur Kindswohlgefährdung zugenommen haben. Die Sensibilisierung im sozialen Umfeld, Kinder zu schützen, hat zugenommen, auch Ärzte und Mitarbeiter im Gesundheitswesen schalten häufiger das Jugendamt ein. Die regionalen Netzwerke im Landkreis sind gut aufgestellt, schätzt Dietmar Schneider ein. Drogenabhängigkeit und Drogensucht der Eltern sind Gründe für das Einschreiten des Jugendamtes und auch die Unterbringung in Pflegefamilien.
Leider kommen im Umland der Landeshauptstadt immer mehr Kinder zur Welt, deren Mütter von der Droge „Crystal“ abhängig seien. Dieses Problem stellt das Jugendamt vor große Herausforderungen erklärt Jugendamtsleiter Schneider der Bundestagsabgeordneten Susann Rüthrich. Eine Dauerbaustelle auch im Landkreis ist das Thema Inklusion und Schulbegleitung.