Arbeitsmarkt Asylbewerberinnen und Asylbewerber Migrantinnen und Migranten
17. November 2014

Sprache als Schlüssel zur Beteiligung – Migrantinnen und Migranten erfolgreich in die Arbeitswelt integrieren

Gemeinsam mit der SPD- Bundestagsabgeordneten Susann Rüthrich, Stefan Brangs, MdL, designierter Staatssekretär im SPD- geführten sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sebastian Vogel, Vorsitzender Vorstand und Dr. Asad Mamedow, Geschäftsführer des Ausländerrat Dresden e. V. besuchte Katja Mast, MdB und Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD- Bundestagsfraktion am 17.11.2014 die Arbeitsagentur in Dresden.

Gesprächsthema war unter anderem auch das laufende Modellprojekt für Dresden, bei dem 60 Asylbewerberinnen und Asylbewerber bereits innerhalb der vorgeschriebenen Wartezeit von 3 Monaten auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden. „Es ist ein kleines Projekt mit einer hohen Interessenlage“, so Thomas Wünsche, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Dresden.

Katja Mast, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitische Expertin der SPD- Bundestagsfraktion: „Nur mit besserer Förderung von Sprachkursen, der Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse und weiterer Qualifizierungsmaßnahmen wird die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund gelingen und weiter vorangebracht.“

„Es gibt beruflich gut ausgebildete Migrantinnen und Migranten, die bereits die deutsche Sprache sprechen und dennoch fast keine Chance haben, in einer sächsischen Firma einen Arbeitsplatz zu erhalten. Hier sehe ich ein gesamtgesellschaftliches Problem, was angegangen werden muss. Mehr Aufklärung und Information der Firmen sind notwendig, damit die Potenziale und Talente dieser Menschen erkannt und weiterentwickelt werden,“ so Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich, die in Dresden zu Hause ist.

Susann Rüthrich ist seit 2013 SPD-Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Meißen. Darüber hinaus betreut sie die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Dresden und in der Sächsischen Schweiz-Osterzgebirge. Neben der ordentlichen Mitgliedschaft im Ausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Amt der SPD-Kinderbeauftragten und der ordentlichen Mitgliedschaft in der Kinderkommission, ist Susann Rüthrich stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Sprecherin der AG Strategien gegen Rechtsextremismus der SPD-Bundestagsfraktion.