Bundesfamilienministerium unterstützt Sachsen mit über 1,1 Millionen Euro im Kampf gegen Rechtsextremismus für eine starke Demokratie
„Im Rahmen des neuen Bundesprogramms Demokratie leben aus dem Familienministerium wurden dem Freistaat Sachsen für das Jahr 2015 über 700.000 Euro bewilligt!“, freut sich Susann Rüthrich, Meißner SPD-Bundestagsabgeordnete und Sprecherin der Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus ihrer Fraktion. Im Wahlkreis Meißen erhalten die Städte Coswig und Riesa je 55.000 Euro. Vom Bund erhält Sachsen weitere 400.000 Euro, die durch das Innenministerium verwaltet werden.
Mit mehr als 1,1 Mio. Euro unterstützt das Bundesfamilienministerium die wichtige Arbeit von sächsischen Städten, Landkreisen und Kommunen und zahlreichen Initiativen, die sich vor Ort tagtäglich für Demokratie und Toleranz stark machen. Außerdem werden nach aktuellem Stand in Sachsen fünf Modellprojekte im Förderbereich „ausgewählte Phänomene gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Demokratiestärkung im ländlichen Raum“ mit zusätzlichen Mitteln gefördert. Damit setzen wir ein wichtiges Signal: Wir wollen eine Gesellschaft, in der Ausgrenzung und Diskriminierung keinen Platz haben! Jeder und Jede hat das Recht, frei und sicher zu leben und sich zu entfalten.
Die SPD im Bund und in Sachsen setzt sich auch in Zukunft für eine starke und bunte Demokratie ein!“, so Susann Rüthrich.