Umwelt; Fracking
11. Juni 2015

Netzwerker Berlin gegen Fracking in Deutschland

Das Netzwerk Berlin in der SPD-Bundestagsfraktion hat sich in einer aktuellen Erklärung für wesentliche Änderungen beim vorliegenden Eckpunktepapier zum Fracking ausgesprochen. In dem Papier „Vorrang für Gesundheit und Umwelt“ heißt es: „Der Einsatz der Fracking-Technologie in der Erdgasförderung ist mit heute unabsehbaren Risiken verbunden. Deshalb halten wir den Einsatz nicht für verantwortbar. Es darf daher auf absehbare Zeit kein Fracking zur Förderung von Schiefer- und Kohleflözgas in Deutschland geben. Wir möchten eine umfassende Bürgerbeteiligung sicherstellen, den Trinkwasserschutz ausweiten und die Nachnutzung von Probebohrungen ausschließen“, informiert Vorstandsmitglied Susann Rüthrich.