Bürgerbüro Meißen Gundula Sell Juri Tetzlaff Ki.Ka Lesung Literaturfest Literaturfest Meißen Märchen Meißen Vorlesen Wahlkreis
17. Juni 2015

Schokolade und Tanzalarm und jede Menge Bücher – Literaturfest in Meißen

Zwei phantastische Gastlesungen im Meißner Bürgerbüro und eine eigene Lesung auf der Märchenbühne lockten Susann Rüthrich vergangenes Wochenende zum Meißner Literaturfest.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAAm Freitag besuchten 25 Kinder und über zehn Kind gebliebene Zuhörerinnen und Zuhörer die Lesung von Juri Tetzlaff im Bürgerbüro der SPD-Bundestagsabgeordneten.

Der Moderator des Ki.Ka-Baumhauses begeisterte alle Besucherinnen und Besucher mit einem spannenden Vortrag des Buches von Roald Dahl. Susann Rüthrich und Juri TetzlaffSusann Rüthrich begrüßte die Gäste mit den Worten: „In Berlin mache ich Politik für Kinder, da möchte ich zum Literaturfest auch zu einer spannenden Veranstaltung für Kinder einladen.“ Dieses Vorhaben gelang vollauf, wie sich beim abschließenden Ki.Ka-Tanzalarm-Lied zeigte.

Am Abend des Freitags las dann die Meißner Autorin Gundula Sell “Woche ohne Adler” aus ihrem Erzählungsband “Die Rote Blume“.

Literaturfest 1Das Wochenende klang unter Schatten spendenden Bäumen am Tuchmachertor in der Altstadt aus. Susann Rüthrich las auf der Märchenbühne“ Geschichten für Groß und Klein – Von Elefanten und anderen Tieren“. Und „Groß und Klein“ lauschten auf Decken und Kissen hinter der Frauenkirche.

„Nach den schönen Veranstaltungen am Freitag in meinem Büro und der gewohnt herrlichen Atmosphäre in der Altstadt freue ich mich schon aufs nächste Literaturfest.“, stellt Susann Rüthrich abschließend fest.