Heute auf dem Stundenplan: Kinderrechte mit Susann Rüthrich
Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse am Lessinggymnasium und Lèon-Foucault Gymnasium in Hoyerswerda erlebten am 24.5.2015 zwei ganz besondere Schulstunden.
Statt einer schriftlichen Antwort auf Briefe der Kinder, die diese an die Kinderkommission im Deutschen Bundestag gesandt hatten, besuchte die Vorsitzende der Kinderkommission Susann Rüthrich die Schülerinnen und Schüler und deren Lehrerin Frau Heidorn in den Schulen.
„Ich bin begeistert über die Neugier und Aufgeschlossenheit der Kinder“, so Susann Rüthrich. Eine Frage folgte der nächsten: Wie sieht Ihr Alltag als Politikerin aus? Reisen Sie in andere Länder? Wie sind Sie in die Politik gekommen? Wie setzen Sie sich dafür ein, dass Kinder in anderen Ländern zur Schule gehen können? Gibt es ein Kinder- und Jugendparlament? Wie wohnt eine Bundestagsabgeordnete? Was macht sie sportlich in ihrer Freizeit? Wie kommt man in die Kinderkommission? Was haben Sie schon alles erreicht? Welches Kinderrecht ist das Wichtigste für Sie? Wenn Sie drei Wünsche hätten, in der ganzen Welt etwas zu verändern, welche Wünsche wären das? Viel zu schnell waren die zwei Schulstunden vorbei. „Mehr Kinder müssten eigentlich wissen, dass sie an Bundestagsabgeordnete schreiben können“, sagte eine Schülerin zum Abschied.