Schnelle Hilfe und technisches Know-how Ortstermin beim THW Dresden
125 Helferinnen und Helfer stehen beim THW Dresden bereit, wenn Schadensereignisse, wie Hochwasser, Extremwetterlagen und anderer Naturereignisse bewältigt werden müssen. Aber auch im Bereich Flüchtlingshilfe, insbesondere beim Aufbau der Zelte für Flüchtlingsunterkünfte in Kooperation mit dem DRK ist das THW vor Ort, aktuell in Dresden, Meißen und Chemnitz. Klaus Dünzkofer, neuer Vorsitzender im THW Ortsverband Dresden erläuterte im Rahmen eines Besuches von Susann Rüthrich, MdB, Sabine Friedel, MdL und Albrecht Pallas, MdL nicht nur die Aufgaben und Strukturen des THW sondern gestattete auch einen Einblick in die Arbeit der Junghelferinnen und Junghelfer. Diese bauten im Außengelände nur aus Holzbrettern und mit viel Teamgeist eine „Leonardo-Brücke“.
Susann Rüthrich: „ Es ist beeindruckend, was das THW, als Bundesorganisation im Ehrenamt alles leistet. Hier finden aber auch Kinder und Jugendliche ein sinnvolles Freizeitangebot und nicht wenige auch ihren Berufsweg.“