Eltern Geflüchtete Hort Integration Kinder aus anderen Kulturen Kinder mit Behinderung Kindergarten Kindertagesstätte Kita Krippe Mittagsschlaf Pädagogisches Konzept
5. Juli 2016

So geht Integration

Susann Rüthrich besucht die Integrative Kindertagesstätte „Buratino“ in Gröditz. Die von der AWO Elbe-Röder betriebene Kindereinrichtung verfügt über 30 Krippen,- 71 Kindergarten- und 12 Plätze für Kinder mit Behinderung. Als WillkommensKITA ist sie eine von landesweit zehn Kitas im gleichnamigen Modellprojekt in Sachsen. 3a8y5znBeim gemeinsamen Rundgang mit Bürgermeister Jochen Reinicke, Hauptamtsleiterin Tina Noack und KITA-Leiterin Heike Seifert informiert sich Susann Rüthrich,  u.a. über das pädagogische Konzept, die vielfältigen Angebote und die Zusammenarbeit mit den Eltern. Da die Kinder der Einrichtung gerade Mittagsschlaf halten, ist auch Zeit, das eine oder andere Wort mit den mUEaBKYBetreuerinnen zu wechseln. „Es hat mich sehr beeindruckt, wie die Leiterin der Einrichtung, Bürgermeister und  Stadtverwaltung gemeinsam, fachlich kompetent, mit Ruhe und Gelassenheit, aber zielstrebig und konsequent die Situation mit den neu zu uns Gekommenen angenommen, nach Lösungen gesucht und gemeinsam umgesetzt haben. So geht Integration am besten.“