Bonbonfest Buntes Meißen Fastenmonat Intergation Kennen lernen Ramadan Schirmherrschaft Verständigung Zuckerfest
12. Juli 2016

Meißner Kinder feiern das Bonbon-Fest im Internationalen Garten

Einige Tage nach Beendigung des Fastenmonats Ramadan hatte der Verein Buntes Meißen – Bündnis Zivilcourage zum Bonbonfest in den Internationalen Garten in Meißen eingeladen. Unter der Schirmherrschaft von Susann Rüthrich organisierten Ilhem Oueslati und Moritz Kalthoff dieses Fest. Zentrales Anliegen der Veranstaltung war ein bunter Nachmittag für ein besseres Kennenlernen und Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger von Meißen, der hier Aufgewachsenen wie der neu Hinzugekommenen, der Kinder wie der Erwachsenen. tyKs8tQFür die Kleinen gab es jede Menge Spaß und Spiel, Süßigkeiten und Tombola-Lose von einem Clown. Für Groß und Klein sportliche Angebote wie Volleyball, Fußball und Minigolf und natürlich für alle ausreichend Essen und Trinken. Fast jeder hat zu diesem Fest beigetragen und etwas mitgebracht.
In der Einladung zum Fest hieß es: „Wir wollen allen Kindern unserer Stadt einen schönen Nachmittag bereiten unabhängig von pW0d8xaihrer Herkunft. Das Fest findet am traditionellen Termin des Islamischen Zuckerfestes statt, soll jedoch frei vom religiösen Kontext stattfinden. Wir wollen die Kinder einander näherbringen und ihnen die Chance bieten, sich außerhalb von Schulen und Kindergarten besser kennen zu lernen. Zudem bietet sich die Chance, dass auch die Eltern einander begegnen und kennen lernen können.“ Dieses Ziel wurde mehr als erreicht. So schreibt Bernd Oehler vom Vereinsvorstand Buntes Meißen auf Facebook: „Ein großes Dankeschön an Ilhem, Moritz, Atheer, Heike, Susann und all die anderen engagierten MitgestalterInnen. Ein gutes Zeichen für Verständigung und Gemeinsamkeit. Eure Mühe hat sich gelohnt.“ nJiaJuOUnd Susann Rüthrich ergänzt: „Das war ein wunderbares Bonbonfest im Internationalen Garten Meißen. Gemeinsam mit allen Kindern der Stadt haben wir das Ende des Fastenmonats gefeiert. Und im nächsten Frühjahr suchen wir dann gemeinsam Ostereier. Danke an Ihlem und Moritz für die Organisation. Danke ans Bunte Meißen für das Fest. Da bin ich gerne Schirmherrin gewesen. Und danke allen, die da waren.“