„Insel-City“ – Kinderspielstadt in Riesa
Zum vierten Mal findet in Riesa auf dem Gelände der Freizeitinsel das Projekt „Insel-City“ statt. Susann Rüthrich besucht die Kinderspielstadt. Die Kinder organisieren ihr eigenes Stadtleben, es wird ein Bürgermeister, eine Bürgermeisterin gewählt. Es gibt Bürgerversammlungen, Fernsehen und ein Inselradio. Die Teilnehmer gehen ihrer täglichen Arbeit nach, z.B. in einer Näherei, bei einer Bäckerei, im Inselhotel, in der Creativ-Werkstatt oder auf dem Biohof. Für Ihre Arbeit erhalten Sie Lohn, mit der Bescheinigung gehen Sie zur Sparkasse und erhalten dort Geld. Die „Rietas“ können Sie dann wieder für Süßigkeiten in der Bäckerei, Seife auf dem Biohof oder eine Tasche in der Näherei ausgeben.
Der Wahl als Bürgermeister, Bürgermeisterin stellen sich ein Mädchen und drei Jungs. Obwohl alle vier sich sehr um ein eigenes, individuelles Wahlprogramm bemüht haben, sind die Kinder einig über höhere Löhne und weniger Steuern. Susann Rüthrich hat sich mit ihnen vor allem darüber unterhalten, warum sie Bürgermeister werden wollen und was sie von der Aufgabe erwarten. Spannend ging es bei der Frage zu, ob es denn für Mädchen und Jungen immer gerecht zuginge, und ob sie immer gleich behandelt werden würden. „Vielleicht“ – so Susann Rüthrich zu der Kandidatin für das Amt – „kannst Du ja gerade damit punkten, dass Du als Mädchen einen anderen Blickwinkel einbringst.“
Tatsächlich wird Jasmin später als Bürgermeisterin der Kinderspielstadt gewählt.
Die Kinderspielstadt wird von Firmen aus Riesa und Umgebung sowie von der Stadtverwaltung unterstützt. Ohne die materielle, personelle und ideelle Unterstützung würden Katrin Großkopf und ihr Team von der Freizeitinsel Riesa die Betreuung der Kinder und den organisatorischen Aufwand kaum bewältigen. Liesa erlernt in Großenhain den Beruf einer Erzieherin und verbringt ein Praktikum. Elisabeth, die aktuelle sächsische Nudelkönigin, ein angehende Bäckerlehrling und viele andere Ehrenamtliche engagieren sich hier.
Es gibt in Insel-City auch einen Fernsehsender – Insel-TV. Ausgestattet und unterstützt wird Insel-TV vom Team SAEK Riesa.
Unter medienpädagogischer Anleitung von Antje Rauscher entstehen Inselnachrichten, eine Tagesschau und Werbespots für die Betriebe in Insel-City. Höhepunkt des Fernsehschaffens ist Insel-Talk. In der Talk-Show stehen Kinderbürgermeisterin Jasmin, die Nudelkönigin Elisabeth und Der Bäckerlehrling Rede und Antwort. Am Donnerstag ist Tag der offenen Stadt, Eltern, Großeltern und Sponsoren besuchen die Kinderspielstadt und können sich über die Arbeit der Inselbesatzung und das Angebot für die Kinder informieren. Susann Rüthrich: „Ich finde das Konzept der Kinderspielstadt eine
großartige Idee. Hier lernen die Kinder spielend, wie es später im richtigen Leben sein wird. Eine sinnvolle und lehrreiche Freizeitbeschäftigung. Herzlichen Dank an das Team der Freizeitinsel und der vielen ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer!“