8. bis 11. Juni Literaturfest Meißen
Zum achten Mal fand in Meißen das Literaturfest statt. Wie in den vergangenen Jahren war Susann Rüthrich mit dabei. In der ganzen Stadt gab es über 150 Lesungen an verschiedensten Orten, Plätzen, Höfen, Kirchen, Gewölben, Einrichtungen und Büros. Als Gastgeberin lud Susann Rüthrich am Freitag, den 9. Juni zu zwei Lesungen in ihr Bürgerbüro auf der Kurt-Hein-Straße ein. Am Freitagnachmittag las die in Meißen lebende Kinderbuchautorin Christina Koenig unter dem Mo
tto „Von Elchen, Drachen und Piraten“. Zahlreiche Kinder und ihre Eltern nahmen das Angebot war und lauschten gespannt einigen Kurzgeschichten aus ihren Büchern. Mit großem Eifer waren die Kinder dabei, als sie sich gegenseitig selbst vorlesen konnten.
Im Anschluss folgte am Freitagabend der Leipziger Journalist und Autor Michael Kraske. In seinem im Frühjahr 2016 erschienenen Roman „Vorhofflimmern“ geht es um eine zugezogene Familie in einer fiktiven sächsischen Kleinstadt, die bei dem Versuch, sich hier einzuleben und heimisch zu werden, mit der gewaltbereiten rechtsextremen Kleinstadtszene konfrontiert wird. Mit authentischer, schonungsloser und pointierter Sprache zeigt der Autor eine Nahaufnahme einer ostdeutschen Kleinstadt, gegenseitiger Entfremdung und enthemmter rechter Gewalt. Darüber hinaus ist es aber auch ein Spiegel aktueller gesellschaftlicher Diskurse wie Fremdenhass, „Lügenpresse“ und Wutbürger. Susann Rüthrich nach der Lesung: „Jedem, der mir was von >rivalisierender Jugendgewalt< erzählt, wenn Rechte andere Menschen angreifen, jedem, der fragt >Wie hast du denn den Rechten provoziert, dass er Dich angegriffen hat?< und jedem, der mir nach rechten Übergriffen kommt mit >Jahaa, aaaaber warum machst Du denn nicht mal was gegen die Linksextremen?< werde ich demnächst dieses Buch in die Hand drücken. Danke Michael Kraske für die eindrücklichen Beschreibungen, von denen ich mir wünschte, sie wären blanke Fiktion. Sie sind es nicht.“
Susann Rüthrich trat auch selbst als Leserin in Aktion. Auf der Bühne am Tuchmachertor brachte sie am Sonntag Ausschnitte aus dem Kinderbuch „Ich werde Berge versetzen“ von Chen Jianghong zu Gehör. Das Buch erzählt von starken, mutigen und ganz besonderen Kindern.
Das Literaturfest in Meißen ist in jedem Jahr ein kultureller Höhepunkt und bietet zahlreichen Autorinnen und Autoren die Möglichkeit ihre Werke vorzustellen, Menschen wieder mehr für die Lektüre von Büchern zu begeistern und über Literatur miteinander ins Gespräch zu kommen.