Die Petition der Panterklasse an den Deutschen Bundestag – Unser Recht auf Mitbestimmung möchten wir wahrnehmen!
Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse in der Christlichen Schule Dresden – Zschachwitz wandten sich an den Deutschen Bundestag mit einer Petition zum Thema Kinderrechte.
Im Sachkundeunterricht stand das Thema Kinderrechte auf dem Plan. Die Schülerinnen und Schüler schrieben und malten ihre Ideen und Wünsche zum Thema Recht auf Mitbestimmung auf, schickten Ihre Petition an dien Deutschen Bundestag und die Bundestagsabgeordnete erhielt über den Petitionsausschuss diese Ideensammlung auf dem Postweg. Ein Termin für ein Gespräch der Abgeordneten mit den Schülerinnen und Schülern wurde mit Frau Zschornack, der zuständigen Lehrerin schnell gefunden und vereinbart.
Am 15.11.2017 erfuhr die „Panterklasse“ von Susann Rüthrich , wie ein Gesetz im Deutschen Bundestag entsteht, was die Aufgaben einer Bundestagsabgeordneten sind und warum insbesondere das Thema Kinderrechte Susann Rüthrich am Herzen liegt. Ein besonderes Anliegen war den Schülerinnen und Schülern eine nachhaltige Politik, umweltfreundlich Autos, eine biologische Landwirtschaft, die dem Artensterben entgegenwirkt, Mitsprache bei Projekten – Spielplatzentwicklung – in den Städten und Gemeinden.
Wichtig war den Kindern, dass eine Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen unabhängig der sozialen Herkunft möglich ist.
Auch das Recht auf gesunde Ernährung, Sport und Bewegung, Teilhabe zur Mediennutzung wurde lebhaft diskutiert. Auch über das Recht auf Freizeit wurde diskutiert. Dem entsprechend endete die Gesprächsrunde pünktlich zur nächsten Schulpause.