Wie Kinder die Welt sehen – Kinderkonferenz in Großenhain
40 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b der 1. Oberschule am Kupferberg Großenhain zeigten am Donnerstag, den 31. Mai 2018 – am Vortag des Kindertages – den Erwachsenen, zu welchen beeindruckenden Diskussionen es kommen kann, wenn Kinder ernst genommen und beteiligt werden.
Das wir heute über Wünsche und Gedanken gesprochen haben, die von neuen PC`s im Schulclub über die Sauberkeit der Spielplätze, dem Wunsch nach mehr gemeinsamer Zeit in den Familien bis zur Gesundheitsversorgung für alle Kinder dieser Welt reichten, macht deutlich, worüber sich Kinder Gedanken machen, was Kinder wirklich beschäftigt. Wir sollten ihnen daher immer sehr gut zuhören.“, so die SPD- Bundestagsabgeordnete und Kinderbeauftragte der SPD- Bundestagsfraktion. Nach Kinderkonferenzen in Dresden, Coswig, Pirna, Plauen und Meißen war dies die sechste Veranstaltung dieser Art. Kinder sind an diesem Tag die Expertinnen und Experten zu verschiedenen Themen.
In Großenhain standen die Themen Spielplatz, Schule, Familie und Kinder der Welt auf dem Programm. Am Ende der Kinderkonferenz , kombiniert mit Spiel und mehreren gesunden Obst- und Trinkpausen bei 30 Grad im grünen Freigelände der Schule wurden die Wünsche und Forderungen symbolisch der Bundestagsabgeordneten mit nach Berlin auf den Weg gegeben.
Ein Schwar bunter Luftballons mit jeweils einem Herzensanliegen einer Schülerin bzw. eines Schülers bahnten sich den Weg über Großenhain.