Weiterbildung in der Agentur für Arbeit
Einmal im Jahr treffen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Riesa zu ihrem Mitarbeitertag. Susann Rüthrich war in diesem Jahr eingeladen, um gemeinsam den ersten Teil zum Thema „Vielfalt – Es ist normal, verschieden zu sein!“ zu bestreiten.
Ein gewohntes Terrain für die Bundestagsabgeordnete, war sie doch vor ihrer Wahl in den Deutschen Bundestag hauptberuflich als ausgebildete Trainerin der Jugend- und Erwachsenenbildung im Netzwerk für Demokratie und Courage tätig, dem sie bis heute als ehrenamtliche Vorsitzende eng verbunden ist. Eine wichtige Voraussetzung für den Umgang mit Vorurteilen und für die Bewältigung von Konflikten ist es, sich über Diversity – Verschiedenheit im Alltag – als Normalität bewusst zu sein. Nach einem kurzen Impulsvortrag zur Einführung in das Thema setzten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Gruppen zunächst mit der Frage auseinander, wo einem Verschiedenheit begegnet und was das mit einem selbst zu tun hat. In einer weiteren Gesprächsrunde wurden die Fragen für den Gedankenaustausch konkreter. Was hilft mir beim Umgang mit Verschiedenheit im Alltag, was steht mir dabei im Weg? Was wünsche ich mir dafür – z.B. von anderen, an Rahmenbedingungen…? „Es hilft oft, sich über scheinbar so banale Sachverhalte wie Verschiedenheit bewusst zu werden. Insofern ist die heutige Diskussionsrunde ein guter Anfang gewesen. Wichtig ist, daraus Erkenntnisse für den Umgang mit
Kunden, seien sie nun Arbeitssuchende oder Arbeitgeber, und für den Umgang untereinander abzuleiten.“ – so Susann Rüthrich. Petra Schlüter, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Riesaer Arbeitsagentur, kündigte an, diese Arbeit unbedingt fortzusetzen und gemeinsam mit den Teamleiterinnen und Teamleitern konkrete Arbeitsaufträge zu entwickeln.