111 Jahre Franziskaneum
Unter dem Motto „Herkunft & Zukunft“ begehen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Freundinnen und Freunde den 111. Geburtstag des Meißner Gymnasiums Franziskaneum. Susann Rüthrich nahm in der Festwoche an der Podiumsdiskussion „Chancen junger Menschen in Meißen“ teil.
Gemeinsam mit MdB Thomas de Maizière, Stadtrat Martin Bahrmann und Absolventen des Franziskaneums diskutierte die Abgeordnete mit den Schülerinnen und Schülern der 12. Jahrgangsstufe Vorstellungen, Wünsche und Möglichkeiten für die jungen Menschen, damit sie nach Ihrem Studium nach Meißen zurückkehren und in ihrer Heimatstadt Verantwortung übernehmen. Die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Diskutierenden in Politik, Wirtschaft, Bildung und ehrenamtlichem Engagement boten ein breites Spektrum für die Diskussion. Natürlich kamen die Erwartungen der künftigen Absolventen an die Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft nicht zu kurz. Besonders die Themen ÖPNV, Freizeitangebote für Jugendliche und Familienfreundlichkeit der Stadt Meißen bewegten die Schülerinnen und Schüler am meisten. Susann Rüthrich war beeindruckt von der guten Gesprächsatmosphäre und der Diskussionsfreude der Jugendlichen: „Ich finde es wichtig, dass sich junge Menschen einschalten und Probleme klar benennen, wenn sie unzufrieden sind. Gerade beim Thema ÖPNV war deutlich zu hören, dass es Schwierigkeiten gibt, die die Schülerinnen und Schüler nicht einfach hinnehmen wollen. Ich werde mich auch weiterhin für einen gut ausgebauten, für junge Menschen bezahlbaren ÖPNV einsetzen, da Mobilität eine Grundvoraussetzung für eine attraktive und familienfreundliche Kommune ist.“