1. November 2018

Susann Rüthrich lädt zum Stadtspaziergang in Meißen ein

Die Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer thematischen Stadtführung nach Meißen ein. Unter dem Motto: „SozialDEMOKRATIE in Meißen. Ein lebendiger Stadtrundgang. werden wir am 3.11.2018 ab 13.30 Uhr gemeinsam mit der Stadtführerin Walfriede Hartmann 60-90 Minuten einige Ecken der Stadt Meißen ganz neu kennenlernen und viele spannende Dinge erfahren.

Über Demokratie, über die Sozialdemokratie und über die Stadt selbst. Treffpunkt ist vor dem Rathaus Meißen. Im Anschluss an den Rundgang können wir bei einem gemütlichen Kaffeetrinken im Christlichen Café am Markt den Gedankenaustausch zu diesen Themen fortsetzen.
Um telefonische Anmeldung im Bürgerbüro Susann Rüthrich, MdB wird gebeten (03521) 728 62 25.

Vor einigen Monaten hat Susann Rüthrich, MdB eine neue Veranstaltungsreihe entwickelt. Die Familien-Wander- und Radel-Tage bieten die Möglichkeit, für ein paar Stunden am Wochenende Familie, Freizeit und Politik miteinander zu verbinden, unseren Landkreis Meißen gemeinsam ein Stück mehr zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach einer Wanderung im Weinberg und einer Radeltour nach Moritzburg nun also nach Meißen. Die Stadt Meißen hat viele Höhepunkte für Klein und Groß zu bieten. Ob Albrechtsburg, Porzellan-Manufaktur, Stadttheater, Meißner Dom oder die historische Altstadt, für jede und jeden ist etwas dabei. Die Geschichte der Stadt Meißen geht zurück bis ins 12. Jahrhundert und hat ebenfalls so einige Höhepunkte zu bieten, negative und positive. Als Stadt im heutigen Freistaat Sachsen, hat die Stadt auch die unterschiedlichsten politischen Systeme gesehen. Monarchien, Diktaturen, Republiken. Dieser Geschichte unserer Kreisstadt, kann man sich auf unterschiedlichste Art und Weise nähern. Über Museumsbesuche, über geeignete Literatur oder über eben eine historische Stadtführung. Letzteres möchte die Abgeordnete gemeinsam mit Freunden, Bekannten und Interessierten erleben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer ganz speziellen Seite der Geschichte: Die Geschichte der Demokratie, insbesondere der Sozialdemokratie, in Meißen.