FRauen Frauenbewegung Frauenrechte Wandertag
12. März 2019

Familienwandertag – Auf den Spuren von Louise Otto-Peters


Im März dieses Jahres begeht die fortschrittliche Welt den 200. Geburtstag von Louise Otto-Peters, der Begründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung. Für Susann Rüthrich ein denkwürdiges Thema, um rund um den Internationalen Frauentag ihren monatlichen Familien-Wandertag der gebürtigen Meißnerin zu widmen.

Gut vierzig interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung nach Meißen gefolgt. Fast zwei Stunden dauerte der Stadtrundgang, beginnend am Rathaus, über den Heinrichsplatz, vorbei am Geburtshaus von Louise Otto-Peters zum Baderberg und wieder zurück. Die Stadtführerin Walfriede Hartmann wusste viele interessante Details aus dem Leben und dem Wirken der Kämpferin für Frauenrechte und Frauenbefreiung zu erzählen. Die Stadt Meißen begeht das Jubiläum mit einer Festwoche und mit vielen weiteren Veranstaltungen. Susann Rüthrich: „Das Vermächtnis von Louise Otto-Peters ist unverändert aktuell. Auch bei uns bleibt noch viel zu tun, um wirkliche Gleichberechtigung für alle Frauen zu erreichen. So ist es unsere Aufgabe, ihr Werk und ihr Wirken in unserem Alltag wachzuhalten.“

Der Familien-Wandertag von Susann Rüthrich erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ein Rundgang durch die Radebeuler Weinberge, eine Radtour nach Moritzburg zur Eröffnung des Mehrgenerationen-Spielplatzes, der Besuch der Rassismus-Ausstellung im Hygienemuseum oder die Begegnung mit Marlene Dietrich im Städtischen Museum in Riesa waren einige Höhepunkte dieser Veranstaltungsreihe. Für die nächsten Monate sind weitere tolle Termine in Planung und Vorbereitung, um auf angenehme Weise, Politik, Freizeit und Familie miteinander zu verbinden.