2. November 2019 – Herzliche Einladung zum Familienausflug nach Großenhain
Ich lade interessierte Bürgerinnen und Bürger, Freunde und Bekannte mit Ihren Familien und/oder mit Freunden herzlich zu einem Ausflug am Sonnabend, 2. November 2019 nach Großenhain in die Marienkirche ein. Zu meinem Familien-Wandertag im November bewegen wir uns auf geschichtlichen Pfaden: 30 Jahre friedliche Revolution- 30 Jahre Mauerfall – Auf den Spuren der Friedensbewegung
Aus Anlass des 30- jährigen Jubiläums Mauerfall und friedliche Revolution tritt dieses Mal das Wandern in den Hintergrund. Dafür haben wir mehr Zeit für den Gedankenaustausch.

Wir besuchen gemeinsam die Ausstellung „Der gefährliche Schmid“, die gegenwärtig in der Marienkirche Großenhain zu sehen ist. Wir erfahren viele Details aus der kirchlichen und staatsunabhängigen Friedensbewegung „Schwerter zu Pflugscharen“ in der DDR (zitiert aus Webseite Martin-Luther-King-Zentrum Werdau).
„Mit ihren Symbolen trug die staatsunabhängige Friedensbewegung in der DDR die Botschaft der Gewaltfreiheit über Kirchenmauern hinaus in die Öffentlichkeit. Diese Zeichen förderten das Zusammengehörigkeitsgefühl von Kritikern des militarisierten Staates…Bis hin zur Friedlichen Revolution und bis zum Verfassungsentwurf des Runden Tisches begleiteten diese Symbole die Bürgerbewegung.“ (zitiert aus Webseite Martin-Luther-King-Zentrum Werdau)
Wir treffen uns am Sonnabend, 2. November 2019, 15.15 Uhr auf dem Kirchplatz in Großenhain.
Im Anschluss an die Ausstellung gibt es die Möglichkeit, mit Zeitzeugen der Friedensbewegung und des demokratischen Umbruchs ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam wollen wir darüber nachdenken, was es mit der Erfahrung von damals heute heißt, Frieden, Menschenrechte und solidarisches Miteinander zu bewahren. Mit uns diskutieren Frank Richter, MdL, Werner Uhlig, Volker Herold, Andreas Näther und Udo Schmidt.
Ich freue ich mich, wenn Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden bei der Veranstaltung dabei sind. Gern können Sie meine Einladung an interessierte Bürgerinnen und Bürger, Freunde, Sympathisanten und uns nahe stehende Einrichtungen weiter geben.
Für eine gute Vorbereitung und Organisation bitte ich Sie um Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 29. Oktober 2019, per Telefon unter 03521/7286225 oder per Mail an: veranstaltungen@spd-meissen.de