12. Februar 2020

Familienwandertag im Stadtteil Bühlau – Weißer Hirsch

Unser Entdeckerspaziergang am Rand der Dresdner Heide führte uns zu einem Gebäude mit besonderer Architektur, einem Pavillon aus der Kaiserzeit Chinas. Der Pavillon – ein Original – wurde nach Ende der Internationalen Hygieneausstellung 1911 einem dem Verein der Ausstellung geschenkt. Die Gemeinde Weißer Hirsch kaufte danach den Pavillon. Nach Einweihung wurde der Pavillon Lesecafè, nach 1945 wurde das Gebäude als Gaststätte genutzt. Danach verfiel der Pavillon zusehends.

Engagierten Bürgerinnen und Bürgern und der Initiative eines Vereins ist es zu verdanken, dass dieser Ort der Begegnung und Kultur denkmal-schutzgerecht saniert werden konnte. Die Arbeitet dauerten von 2007 bis 2015. Kulturelle Veranstaltungen finden hier statt und auch die Nutzung als Stätte von deutsch-chinesischer Begegnung.

Gelungener Abschluss war der Besuch beim „Dresdner Winter“ auf dem Konzertplatz „Weißer Hirsch“, Wagemutige konnten sich Schlittschuhe ausleihen und sich „aufs Glatteis begeben aber auch das gastronomische Angebot nutzen.