Mitarbeit für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gesucht!
Stell Dir vor…
… über Deine virtuelle Veranstaltungsidee redet man bis in den letzten Zipfel der Wahlkreise – Du bekommst Rückmeldungen von Jung und Alt und von Nah und Fern.
… über Themen, die auch Dir am Herzen liegen, diskutieren Menschen auf den Seiten „Deiner“ Abgeordneten – und auch in der nächsten Bürger*innensprechstunde im Bürgerbüro werden wir darauf angesprochen.
… der Post auf Facebook, den Du gestern für deine Chefin aufgesetzt hast, schießt mit den Klickzahlen durch die Decke.
… die Gründerin der Bürger*innen-Initiative „Musterhausen bleibt bunt“ kommt vorbei, um mit Dir die gemeinsame social media Kampagne zu planen.
… Du hast eine innovative Idee für die Gestaltung der Homepage Deiner Chefin.
… Du kommst morgens ins Bürgerbüro und bei der Presseschau liest Du die Veranstaltungsankündigung, die Du gestern als Pressemitteilung verschickt hast.
… die von Dir geplante Homepage über die Arbeit Deiner Chefin für Kinder geht heute endlich online.
… eine Journalistin der regionalen Zeitung will in den nächsten zwei Stunden ein Statement Deiner Chefin.
… und der passende Content für den Telegram-Channel einer mit uns bekannten Gruppe ist noch aufzubereiten und zu versenden.
… Du bereitest die Kameraausrüstung für die digitale Veranstaltung heute Abend vor.
… mit Deiner Chefin besprichst Du Deinen Entwurf und den Druckauftrag für den Wahlkreisflyer.
Wenn Du Menschen um Dich brauchst, abwechslungsreiche Aufgaben magst, gerne und gut selbstorganisiert arbeitest und Politik eh Dein Steckenpferd ist – dann bewirb Dich um die Stelle als Mitarbeiter*in für die Wahlkreis-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Susann Rüthrich, Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion und Sprecherin der AG Strategien gegen Rechtsextremismus der SPD-Bundestagsfraktion.
Für Dich kannst Du Dir das gar nicht vorstellen – aber für Deine beste Freundin oder Deinen Nachbarn wäre das genau das Richtige? Dann leite die Ausschreibung gerne dahin weiter.
Kenntnisse der Regionen rund um Meißen, Dresden, Sächsische-Schweiz/Osterzgebirge sind von Vorteil. Die Stelle muss zunächst befristet auf die Legislatur sein. Eine kontinuierliche Zusammenarbeit wird aber gewünscht.