Podiumsdiskussion zum Thema „Kinderrechte in Zeiten von Corona“

Hier die ganze Podiumsdiskussion mit dem Riesaer „Sprungbrett e.V.“ „Als im vergangenen Schuljahr wegen Corona Schulen und Kitas schlossen, war für Viele nachvollziehbar, dass nur so der Kollaps des Gesundheitssystems verhindert werden konnte. Kinder und Jugendliche wurden von Heute auf Morgen aus ihrem sozialen Beziehungsgefüge herausgerissen, ihr Leben verlor seinen gewohnten Rhythmus, nicht Wenige fühlten […]

Tag der Kinderbetreuung

Am 10. Mai ist Tag der Kinderbetreuung – Zeit, sich bei all jenen zu bedanken, die täglich dafür sorgen, dass unsere Kinder bestmöglich aufwachsen und Eltern Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren können. Für mich sind die 700.000 Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen einfach Superheldinnen und Superhelden: Für unsere Kinder sind sie Vertraue, Spielfreund und -freundin, Trostspende […]

1. Mai Gewerkschaften Solidarität

Live-Übertragung zum 1. Mai

Am 1. Mai vor 131 Jahren erreichten in den USA circa 400.000 Menschen, dass die Arbeitszeit auf täglich 8 Stunden verkürzt wurde. Davor wurden von den Gewerkschaften 4 Jahre lang harte Verhandlungen und leider teilweise auch blutige Kämpfe geführt. Seitdem hat sich viel getan – auch in Europa. Die deutschen Gewerkschaften setzen sich stetig für […]

(Wer hat) Diskriminierung erlebt?!

Online-Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Meinungsforschung und Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V. Bis Ende des Jahres ist eine Teilnahme unter www.diskriminierung-sachsen.de möglich. Bei der Studie „Diskriminierung erlebt!? Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen“? geht es neben der Erhebung der eigenen Betroffenheit vor allem darum Unterstützungsbedarfe konkret zu ermitteln.