Bitte fühlen Sie sich eingeladen mit mir persönlich Kontakt aufzunehmen. Mich interessiert, was Sie bewegt und was Ihre Wünsche und Forderungen an mich sind. Packen Sie mir meinen Rucksack für Berlin! Sie erreichen mein Team und mich über die hier aufgeführten Kontaktmöglichkeiten – im meinem Büro im Berlin und natürlich in den Bürger*innen-Büros in Meißen, Dresden und Pirna.
Über das Kontaktformular können Sie uns ebenfalls ganz direkt Ihr Anliegen mitteilen.
Büroleiterin
Ansprechpartnerin für Kinderpolitik und die Kinderkommission
Ansprechpartnerin für Strategien gegen Rechtsextremismus und Rassismus, Demokratieförderung & Politische Bildung, Migration/Integration, Innenpolitische Themen
030 – 22 77 90 89Der Landkreis Meißen ist mein Wahlkreis. Hier wurde ich geboren, hier bin ich aufgewachsen, hier habe ich die Schule besucht und die Hochschulreife erworben. Hier lebe ich mit meiner Familie. Ich lebe gerne in diesem wunderschönen Landstrich zwischen Dresden und Riesa entlang der Elbe. Ich liebe die Lommatzscher und die Großenhainer Pflege wegen seiner Menschen, seiner Geschichte, seiner Kultur, seiner (Land-)Wirtschaft, seiner Vielfalt und wegen seines Weines. Ich freue mich sehr, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Bundestag in Berlin vertreten zu dürfen.
Im Wahlkreis ist mir einerseits wichtig im praktischen Leben nachzuspüren, wie das in Berlin Beschlossene wirksam wird und sich umsetzen lässt. Insbesondere für meine fachpolitischen Themen und für „ur-sozialdemokratischen“ Themen suche ich den Kontakt und das Gespräch zu den vor Ort handelnden Akteur*innen in Verwaltung, Institutionen, Unternehmen sowie Vereinen.
Andererseits stehe ich als Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger zu allen sie bewegenden Themen zur Verfügung – von A wie Abwasser bis Z wie Zugverbindung.
Mit meiner Reihe „Susann vor Ort“ bin ich mindestens einmal im Monat einen ganzen Tag in einer Gemeinde oder einer Stadt meines Landkreises unterwegs. Ich besuche Unternehmen und Einrichtungen. Ich schaffe mir ein Bild in der Kommune und unterhalte mich mit vielen verschiedenen Menschen. Ich lade Sie herzlich zu meinen Familienwander- und Radeltagen ein. Wir erkunden unsere Region und kommen miteinander ins Gespräch.
Sie können mich gern im Bürgerbüro und zur Bürgersprechstunde besuchen oder zur Telefonsprechstunde anrufen.
Ich komme auch gerne zu Ihnen. Laden Sie mich ein – zu sich nach Hause, in Ihren Verein, in Ihre Einrichtung. Sie kochen den Kaffee und ich bringe den Kuchen mit…
Mein Bürgerbüro steht Ihnen gern zur Verfügung, um einen Termin zu vereinbaren.
Bürgerbüro Susann Rüthrich, MdBwissenschaftliche Mitarbeiterin; Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: 0176 – 700 319 83Mein Betreuungswahlkreis Dresden ist mehr als eine Stadt mit kultureller, landschaftlicher und architektonischer Strahlkraft. Dresden wächst, Dresden ist jung. Dresden kann aber auch noch kinder-, familienfreundlicher und sozial gerechter werden.
Hier lebte ich eine gute Zeit lang mit meiner Familie nahe der Dresdner Elbwiesen. Diese Verbindung ist hilfreich, wenn ich mich als Abgeordnete um die Anliegen und Probleme der Bürgerinnen und Bürger, die sich mit ihren Fragen an mich wenden, kümmere.
Wichtige Partner*innen der Bundespolitik arbeiten in Dresden. Kurze Wege, schnelle Vernetzung und regelmäßige persönliche Begegnungen sind ein großer Vorteil für meine parlamentarische Arbeit im Deutschen Bundestag in Berlin. Praktisch bedeutet dies für mich während meiner sitzungsfreien Wochen ein lebhafter Austausch vor Ort zum Beispiel mit Verbänden, Vereinen, Gewerkschaften, Kirchen und mit der Politik. Vor Ort lerne ich innovative Unternehmen aber auch tolle Ideen aus der Kreativwirtschaft kennen. Ich sehe, was Mehrgenerationenhäuser leisten und dass uns von vielen Menschen der Rücken gestärkt wird, damit eine Kindergrundsicherung in unserem Land Wirklichkeit wird. Dresden wünsche ich an jedem Wochentag ein gemeinschaftliches Einstehen für mitmenschlichen Respekt, für Demokratie und für die offene, friedliche Gesellschaft.
Wenn Sie mehr über meine Arbeit erfahren wollen, mit mir ins Gespräch kommen wollen oder an meinen Dresdner „Familienwander- und Radel-Tagen“ teilnehmen wollen, wenden Sie sich bitte an mein Dresdner Bürgerbüro.
wissenschaftliche Mitarbeiterin; Ansprechpartnerin für Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: 0176 – 700 319 83Südlich von Dresden, an der Grenze zum Landkreis Meißen, liegt der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Diese Region betreue ich und kümmere mich um die Anliegen und Probleme der Bürgerinnen und Bürger. Ursprünglich war das Osterzgebirge eine Bergbauregion und durch die Schwermetallindustrie geprägt. Hier war und ist wieder die Uhrenindustrie zu Hause. Die attraktive Tourismusregion Sächsische Schweiz wird jedes Jahr von Kletter- und Wanderfreund*innen aus der ganzen Welt besucht. Der Tourismus ist in der Region ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten hier Investitionen in eine moderne Verkehrsentwicklung, in den Hochwasserschutz und in wirksame Maßnahmen gegen Bahnlärm. Dazu mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie mit den politischen Akteur*innen vor Ort ins Gespräch zu kommen ist mir wichtig. Auf der Rettungswache beim Praxistag, auf der Bobbahn in Altenberg im Rahmen eines Familienwandertages oder mit den regionalen Sozialverbänden im Dialog zum Thema „Kinderarmut abschaffen“ – ich nehme viel aus diesen Begegnungen für meine Parlamentarische Arbeit in Berlin mit.
Gern können Sie sich mit Ihren Anliegen an unser SPD-Bürgerbüro in Pirna wenden.
SPD-Bürgerbüro