
Im Zeitraum vom 12. September bis zum 4. Oktober 2020 fanden in diesem Jahr die Interkulturellen Wochen in meinem Wahlkreis, dem Landkreis Meißen statt. Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie war es in diesem Jahr eine ganz besondere Herausforderung, die mehr als 30 Programmpunkte vorzubereiten, zu organisieren und zu gestalten.
Ich wünsche Ihnen und Euch allen friedliche, fröhliche und besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Meine Wünsche erzähle ich im Video. Schauen Sie einfach mal rein.
Stell Dir vor… … über Deine virtuelle Veranstaltungsidee redet man bis in den letzten Zipfel der Wahlkreise – Du bekommst Rückmeldungen von Jung und Alt und von Nah und Fern.
Als SPD- Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Meißen stehe ich fest an der Seite der Meißner Kabelwerker und Kabelwerkerinnen.
Endlich konnte ich in meiner Wahlkreisarbeit wieder direkt mit den Menschen zusammentreffen. Da wo sie wohnen, wo sie arbeiten, wo sie sich im Ehrenamt engagieren. Diesmal war ich vor Ort in der Gemeinde Ebersbach. In der Großenhainer Pflege gelegen, ist sie eine der flächenmäßig größten Gemeinden in meinem Wahlkreis.
Diesmal führte mein Familienwandertag in das Elbweindorf Seußlitz. Markanter Ausgangspunkt unserer Tour war am 5.9.2020 das Barockschloss Seußlitz.
Literaturfest in Meißen -jedes Jahr ein großes kulturelles Erlebnis. Am 4.9.2020 konnte ich Hasnain Kazim zur Lesung im Gemeindesaal der St. Afra Gemeinde in Meißen begrüßen. Andrang und Interesse waren überwältigend.
Auch in diesem Jahr plante ich Vorortbesuche in Ferienlagern, Mehrgenerationenhäusern, Kinder- und Jugendferiencamps ein. Die CORONA- Pandemie erforderte 2020 Kreativität und viel Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Freizeitangeboten und Ferienlagern, damit die Kinder und Jugendlichen nach Homeschooling und vielen Beschränkungen eine unbeschwerte Ferienzeit mit ihren Freunden erleben konnten. Herzlichen Dank an das Familienzentrum Regenbogen […]
Am Dienstag, 18. August 2020, Beginn 17.00 Uhr besuche ich gemeinsam mit meinen Gästen virtuell die Jahnhalle in Meißen. Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts mit bürgerschaftlichem Engagement als Turnhalle erbaut. Das Areal rund um die Jahnhalle ist ein einzigartiges Bau- und Bodendenkmal, das bis zu seiner Schließung 2005 als Sporthalle genutzt worden war. […]