Gemeinsam mit Kerstin Grimmer von der Migrationsberatung der Diakonie Riesa-Großenhain besuchte Susann Rüthrich zwei Meißner Familien, Familie Shemnigov und Familie Jarbou.

Gemeinsam mit Kerstin Grimmer von der Migrationsberatung der Diakonie Riesa-Großenhain besuchte Susann Rüthrich zwei Meißner Familien, Familie Shemnigov und Familie Jarbou.
Es kommen Menschen zu uns. Ja, es sind viele. Und ja, wir schaffen das. Was denn sonst? Wer, wenn nicht wir? Und wann, wenn nicht jetzt? Deutschland geht es gut. Die Steuereinnahmen sind hoch. Die Arbeitslosigkeit niedrig. Es gibt glücklicherweise den Mindestlohn. Gute Voraussetzungen also, um Herausforderungen mutig anzunehmen. Zum Mutig Sein gehört Ehrlichkeit. Ehrlich […]
Die Ereignisse der vergangenen Wochen machen immer noch fassungslos. Umso größer sollte das Dankeschön all jenen gelten, die sich für die Geflüchteten einsetzen, Deutschunterricht anbieten, Kleiderspenden sortieren oder Ausflüge organisieren.
Die Tat vorletzte Nacht in Meißen macht mich fassungslos. Wir können von Glück sagen, dass keine Menschen zu Schaden gekommen sind. Dass jemand ein Wohnhaus anzuzünden versucht, das eng umgeben ist von anderen Häusern, bringt viele Menschenleben in Gefahr. Der Feuerwehr und den Nachbarn, die das Feuer bemerkt haben, sage ich Danke, dass sie Schlimmes […]
Am 3. Juli wurde im Deutschen Bundestag der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einstufung weiterer Staaten als sichere Herkunftsstaaten und zur Erleichterung des Arbeitsmarktzugangs für Asylbewerber und geduldete Ausländer verabschiedet. Dazu habe ich eine persönliche Erklärung zu Protokoll gegeben.