Demokratie Demokratie leben Demokratie und Vielfalt Demokratieförderung Demokratiekonferenz demokratisches Miteinander Diskurs Engagement Hetze politische Bildung politische Diskussion Verrohung Zivilcourage Zivilgesellschaft Zivilgesellschaftliches Engagement

Unsere Demokratie stärken.

Susann Rüthrich, MdB und Detlef Müller, MdB laden zur Öffentlichen Diskussionsveranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema „Unsere Demokratie stärken. Zivilgesellschaftliches Engagement für Freiheit, Menschlichkeit und Zusammenhalt fördern.“ ein. Montag, 18. November 2019, 19.00 Uhr, Forum im Herbert-Wehner-Haus, Dresden, Devrientstraße 7.

Bundesprogramm Demokratie Demokratie leben Extremismus Radiklalisierung Zivilgesellschaft

Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird entfristet

Heute hat Bundesfamilienministerin Frau Dr. Franziska Giffey in Pirna Vertreter*innen der „Aktion Zivilcourage“ getroffen. Dabei wurde sie von Susann Rüthrich begleitet. Während des Besuches hat die Bundesministerin verkündet, dass das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ entfristet wird. 

Demokratie leben Demokratieförderung Rechtsextremismusprävention

Demokratieförderung und Rechtsextremismusprävention langfristig sichern

Wehrhafte Demokratie braucht Prävention und zwar langfristig. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig hat dazu heute einen mit dem Bundesinnenministerium abgestimmten Entwurf der „Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung“ vorgestellt. Dazu erklärt die Sprecherin der AG Strategien gegen Rechtsextremismus und zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion, Susann Rüthrich:

Aktiv gegen Rechtsextremismus Demokratie leben Zivilgesellschaftliches Engagement

Mehr Unterstützung für Engagement gegen menschenverachtende Einstellungen und Gewalt

Ich freue mich sehr, dass im kommenden Jahr das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ auf 50,5 Mio €. aufgestockt wird. Damit werden nötige Mittel bereitgestellt, um der zunehmenden Demokratiefeindlichkeit und Gewalt gegen Geflüchtete und ihre Unterstützerinnen entgegenzuwirken. Dies ist ein wichtiges Signal und eine tatsächliche Unterstützung für zivilgesellschaftliches Engagement. Daher freue […]

Auftaktkonferenz Berlin Demokratie leben

Bundesprogramm Demokratie leben- ein täglicher Appell an uns alle!

Am Mittwoch fand in Berlin die große Auftaktkonferenz des neuen Bundesprogramms „Demokratie leben“ statt. „Als zuständige SPD-Berichterstatterin im Familienausschuss und Sprecherin der Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus freue ich mich besonders über dieses wichtige Programm. In diesem Jahr stehen 40,5 Millionen Euro für zur Stärkung unserer Demokratie in West und Ost zur Verfügung“, erklärt die Meißnerin […]

Demokratie leben

Bundesfamilienministerium unterstützt Sachsen mit über 1,1 Millionen Euro im Kampf gegen Rechtsextremismus für eine starke Demokratie

„Im Rahmen des neuen Bundesprogramms Demokratie leben aus dem Familienministerium wurden dem Freistaat Sachsen für das Jahr 2015 über 700.000 Euro bewilligt!“, freut sich Susann Rüthrich, Meißner SPD-Bundestagsabgeordnete und Sprecherin der Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus ihrer Fraktion. Im Wahlkreis Meißen erhalten die Städte Coswig und Riesa je 55.000 Euro. Vom Bund erhält Sachsen weitere 400.000 […]

Bundesprogramm Demokratie leben Demokratie und Vielfalt Strategien gegen Rechtsextremismus

Neues Bundesprogramm „Demokratie leben“ –Ein wichtiges Signal für Demokratie und Vielfalt

Heute hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig das neue Bundesprogramm „Demokratie leben“ vorgestellt. Es ersetzt die bisherigen Programme „Demokratie fördern – Kompetenz stärken“ und „Initiative Demokratie stärken“. Es setzt auf längere Förderzeiträume und schafft damit Planungssicherheit für die bundesweite Arbeit für Demokratie und gegen Gewalt, Rassismus und Menschfeindlichkeit.

Demokratie leben Jugendwahl U 18 Wahl

Rüthrich zur U18 Wahlauswertung

Susann Rüthrich nahm am 13.9.2013 in Dresden an der öffentlichen Auswertung der U 18 Wahl in Sachsen in Dresden teil. Unter Federführung des Stadtjugendrings Dresden fand vor dem Gelände der Altmarktgalerie eine Diskussionsveranstaltung mit Landtagsabgeordneten aus Sachsen mit anschließender zur Auswertung der U18 Wahlergebnisse statt. Diskutiert wurde über Formen von Kinder- Jugendbeteiligung und die Vorstellungen der […]