Demokratie Demokratie leben Demokratie und Vielfalt Demokratieförderung Demokratiekonferenz demokratisches Miteinander Diskurs Engagement Hetze politische Bildung politische Diskussion Verrohung Zivilcourage Zivilgesellschaft Zivilgesellschaftliches Engagement

Unsere Demokratie stärken.

Susann Rüthrich, MdB und Detlef Müller, MdB laden zur Öffentlichen Diskussionsveranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema „Unsere Demokratie stärken. Zivilgesellschaftliches Engagement für Freiheit, Menschlichkeit und Zusammenhalt fördern.“ ein. Montag, 18. November 2019, 19.00 Uhr, Forum im Herbert-Wehner-Haus, Dresden, Devrientstraße 7.

Demokratie und Vielfalt

Susann Rüthrich: Meinungsfreiheit ist kein Freibrief für Beleidigungen und Diskriminierungen!

Die Meißner SPD-Bundestagsabgeordnete Susann Rüthrich kritisiert geplante Lesung von Thilo Sarrazin in Weinböhla und Akif Pirinci in Dresden „Meinungsfreiheit ist ein sehr hohes Gut in unserer Demokratie. Sie endet aber dann, wenn Teile unserer Gesellschaft pauschal herabgesetzt, beleidigt und in ihrer Menschenwürde verletzt werden. Ich finde es unerträglich, dass reaktionären und menschenverachtenden Einstellungen durch öffentliche […]

Bundesprogramm Demokratie leben Demokratie und Vielfalt Strategien gegen Rechtsextremismus

Neues Bundesprogramm „Demokratie leben“ –Ein wichtiges Signal für Demokratie und Vielfalt

Heute hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig das neue Bundesprogramm „Demokratie leben“ vorgestellt. Es ersetzt die bisherigen Programme „Demokratie fördern – Kompetenz stärken“ und „Initiative Demokratie stärken“. Es setzt auf längere Förderzeiträume und schafft damit Planungssicherheit für die bundesweite Arbeit für Demokratie und gegen Gewalt, Rassismus und Menschfeindlichkeit.