Begegnungen gesellschaftlciher Zusammenhalt Integration Interkulturelle Wochen Internationale Begegnungen Migration Migrationsberatung sozialer Zusammenhalt

Interkulturelle Wochen im Landkreis Meißen

Im Zeitraum vom 12. September bis zum 4. Oktober 2020 fanden in diesem Jahr die Interkulturellen Wochen in meinem Wahlkreis, dem Landkreis Meißen statt. Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie war es in diesem Jahr eine ganz besondere Herausforderung, die mehr als 30 Programmpunkte vorzubereiten, zu organisieren und zu gestalten.

Demokratie gegen Rechtsextremismus Integration Landkreis Meißen Literaturfest NSU. Mordterror Ombudsfrau Rechtsextremismus Vorlesen Wahlkreis

„Unsere Wunden kann die Zeit nicht heilen“ – Barbara John liest zum Literaturfest

Unsere Wunden kann die Zeit nicht heilen Was der NSU-Terror für die Opfer und Ihre Angehörigen bedeutet Barbara John, Herausgeberin, liest zum Literaturfest Meißen Sonnabend, 9. Juni 2018, 19.30 Uhr – Evangelische Akademie Meißen Freiheit 16, 01662 Meißen Im Gespräch spüren Susann Rüthrich, MdB und Prof. Barbara John den Verlusten,

demokratisches Miteinander Ehrenamt Feste feiern Integration Nachbarschaft Zusammenhalt

Tausend Feste – der Tag der Nachbarn

Heute, am 25. Mai 2018, ist Tag der Nachbarn. Die Bundesfamilienministerin Frau Dr. Franziska Giffey besuchte ein Nachbarschaftsfest im Dresdner Stadtteil Striesen. Begleitet wurde sie von der Sächsischen Staatsministerin für Gleichstellung und Integration und der Bundestagsabgeordneten Susann Rüthrich. An diesem Tag treffen sich Nachbarinnen und Nachbarn

Asyl Behinderung Diakonie Familie Geflüchtete Inklusion Integration Kinder Migration Pflege Weihnachtsspende

Zu Gast bei Meißner Familien

Gemeinsam mit Kerstin Grimmer von der Migrationsberatung der Diakonie Riesa-Großenhain besuchte Susann Rüthrich zwei Meißner Familien, Familie Shemnigov und Familie Jarbou.

Austausch Frauencafé Frauenfrühstück Gleichstellung Integration Veranstaltung

Internationales Frauencafé

Susann Rüthrich lädt zum Internationalen Frauencafé ein. Herzlich willkommen sind alle Frauen und ihre Kinder, um zu spielen, zu lachen und uns darüber auszutauschen, was uns bewegt. Für weitere Informationen, auch in arabischer Sprache, bitte 

Eltern Geflüchtete Hort Integration Kinder aus anderen Kulturen Kinder mit Behinderung Kindergarten Kindertagesstätte Kita Krippe Mittagsschlaf Pädagogisches Konzept

So geht Integration

Susann Rüthrich besucht die Integrative Kindertagesstätte „Buratino“ in Gröditz. Die von der AWO Elbe-Röder betriebene Kindereinrichtung verfügt über 30 Krippen,-

Buntes Meißen Geflüchtete Integration Internationaler Garten

Miteinander leben, voneinander lernen“ – Internationaler Garten in Meißen eröffnet

Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit konnte der vom Verein Buntes Meißen initiierte Internationale Garten eröffnet werden. Als Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Willkommenskultur wird das gemeinsame Gärtnern von Beginn an den kleinsten gemeinsamen Nenner zwischen Einheimischen und Menschen anderer Herkunftsländer sein.

Integration Kinder

Susann Rüthrich begrüßt neues Bundesprogramm zur Integration junger Flüchtlinge

Als Kinderbeauftragte unterstütze ich das neu geschaffene Angebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Laut Unicef sind ein Drittel aller Geflüchteten, die vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland gekommen sind, minderjährig. Viele von ihnen sind ohne ihre Eltern oder andere erwachsene Angehörigen unterwegs. Das neue Bundesprogramm des Bundesfamilienministeriums, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der Integrationsbeauftragten […]