Beteiligung Beteiligung von Kindern Bildungschancen Eltern Erziehung Familie Kindererziehung Kinderrechte Kinderrechte ins Grundgesetz Recht auf Förderung UN-Kinderrechtskonvention

Weitere Hürde genommen: Warum die SPD Kinderrechte ins Grundgesetz bringt

Mein Gastbeitrag im Vorwärts. Noch nie waren wir der Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz so nah. Vom Kabinett am Mittwoch beschlossen, stehen jetzt noch schwere Verhandlungen an: In Bundestag und Bundesrat ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit nötig.

Betreuer Betreuerinnen Bildung Corona Corona-Pandemie Home-Schooling Isolation Jugendliche Kinder Kinderrechte Kinderschutz Lehrer Lehrerinnen Lockdown

Kinderrechte gelten trotz Corona. Kinder brauchen Kinder, Bildung und soziales Leben.

Die Corona-Pandemie hat die Welt derzeit fest im Griff. Unser Land handelt solidarisch. Generationen halten zusammen und schützen sich gegenseitig. Wir mussten harte Maßnahmen ergreifen. Wir dürfen sie nur mit Bedacht wieder lockern. Kinder und Jugendliche leiden besonders unter der Isolation: Kein Spielen im Freundeskreis, keine Kontakt zu vertrauten Betreuerinnen oder Lehrern, kein Vereinsleben. Sogar […]

Kinder Kinderbeauftragte Kinderkonferenz Kinderrechte

Wie Kinder die Welt sehen – Kinderkonferenz in Großenhain

40 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b der 1. Oberschule am Kupferberg Großenhain zeigten am Donnerstag, den 31. Mai 2018 – am Vortag des Kindertages – den Erwachsenen, zu welchen beeindruckenden Diskussionen es kommen kann, wenn  Kinder ernst genommen und beteiligt werden.

Aktionstag Gymnasium Kinderrechte UNICEF

UNICEF Aktionstag Kinderrechte

Am 20. November 1989 verabschiedete die UNO-Vollversammlung die UN-Kinderrechtskonvention. Deshalb richtet UNICEF Deutschland jeden November den Aktionstag Kinderrechte aus. Susann Rüthrich besucht zu diesem Anlass das Christliche Gymnasium „Rudolf Stempel“ in Riesa.

Kinderrechte Weltkindertag

Kinderkommission zum Weltkindertag am 20. September 2015: „Kinder willkommen“

Am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. Diesen Tag sollen nicht nur die Kinder feiern, sondern er soll auch daran erinnern, dass Kinder und Jugendliche umfassende Rechte genießen. Das diesjährige Motto „Kinder willkommen“ ruft dazu auf, die Rechte und Bedürfnisse aller Kinder ins Zentrum von Politik und Gesellschaft zu stellen. Die UN-Kinderrechtskonvention garantiert allen Kindern das […]

Cölln Johannesschule Kinder Kinderrechte Meißen Mitbestimmung Oberlößnitz Partizipation Radebeul Wahlkreis

Den Wahlkreis aus Kindersicht erkundet

Zwei spannende Rundgänge durch Meißen-Cölln und Radebeul-Oberlößnitz bildeten für Susann Rüthrich den Auftakt für „Kinder zeigen ihre Stadt“. Als Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion möchte sich die Abgeordnete ihren Wahlkreis aus Sicht der Jüngsten zeigen lassen.

Coswig JuCo Coswig Kinder Kinderbeauftragte und Familienpolitikerin Kinderkonferenz Kinderrechte Mitbestimmung

Spannende Diskussionen bei Kinderkonferenz in Coswig

35 Schülerinnen und Schüler aus den Horten der Coswiger Grundschulen zeigten am Montag den Erwachsenen, zu welchen beeindruckenden Diskussionen es kommen kann, wenn Kinder ernst genommen und beteiligt werden. „Dass wir heute über Wünsche und Gedanken gesprochen haben, die von HD-Fernsehgeräten im Kinder- und Jugendhaus über Schichtdienste der Eltern bis zur Trinkwasserversorgung weltweit reichten, macht […]