NSU NSU-Untersuchungsausschuss Rechtsextremismus

Susann Rüthrich im Interview mit der SZ: „Terrorgruppe wiegte sich in Sachsen in Sicherheit“

SPD-Politikerin Susann Rüthrich fordert zum Abschluss des NSU-Untersuchungsausschusses einen Lernprozess bei den Behörden. Im Interview mit SZ-Redakteur Peter Anderson spricht die Abgeordnete über die Arbeit im NSU-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages und notwendige Schlussfolgerungen aus der rechtsterroristischen Mordserie. Das hier dokumentierte Interview finden Sie im Original im Online-Angebot der Sächsischen Zeitung.

NSU Rassismus Zschäpe Zwickau

Reflexionen aus dem NSU-Untersuchungsausschuss zum Themenkomplex Zwickau

Zwei Untersuchungsausschusstage zum Themenkomplex Zwickau liegen hinter uns. Gehört wurden Polizisten aus Sachsen, des BKA und zivile Zeugen, wie der Hausverwalter und Hausmeister des Gebäudes in der Frühlingsstraße 26, in dem das Trio lebte. Diese unterschiedlichen Blickwinkel haben erhellt, wie die drei zusammengelebt haben und was geschah, nachdem das Feuer ausbrach.

NSU Untersuchungsausschuss

Beate Zschäpes Aussage enttäuscht alle Erwartungen

Leider wurden heute alle Erwartungen, die mit Beate Zschäpes Aussage verknüpft waren nicht erfüllt. Die vielen offenen Fragen bleiben auch nach ihrer Einlassung unbeantwortet. Ihre Darstellung als unpolitische Frau, die unwissend mit zwei Mördern zusammenlebte, ist für mich dabei mehr als unglaubwürdig.