Auschwitz Gedenken Juden Nationalsozialismus Opfer Progrom Rassismus Stolpersteine Theresienstadt Vertreibung

Stolpersteine gegen das Vergessen

Die Bürgerinitiative Stolpersteine in Meißen e.V. hat am 28. November 2017 neue Gedenksteine verlegt. Natürlich nahm auch Susann Rüthrich daran teil. „Drei weiteren Meißner*innen haben wir heute ein Denkmal gesetzt. Ihre Enkel und Urenkel

NSU Rassismus Zschäpe Zwickau

Reflexionen aus dem NSU-Untersuchungsausschuss zum Themenkomplex Zwickau

Zwei Untersuchungsausschusstage zum Themenkomplex Zwickau liegen hinter uns. Gehört wurden Polizisten aus Sachsen, des BKA und zivile Zeugen, wie der Hausverwalter und Hausmeister des Gebäudes in der Frühlingsstraße 26, in dem das Trio lebte. Diese unterschiedlichen Blickwinkel haben erhellt, wie die drei zusammengelebt haben und was geschah, nachdem das Feuer ausbrach.

Menschenfeindlichkeit Rassismus Rechtsextremismus Sprecherin der Arbeitsgruppe „Strategien gegen Rechtsextremismus“

Susann Rüthrich neue Sprecherin der Arbeitsgruppe „Strategien gegen Rechtsextremismus“ der SPD-Bundestagsfraktion

„Wir werden weiterhin entschieden gegen alle Formen von Menschenfeindlichkeit und Rassismus in unserer Gesellschaft vorgehen und diejenigen unterstützen, die das ebenfalls tun. Menschenfeindlichkeit ist weder ein spezielles Ostproblem, noch ein ausschließliches Jugendphänomen“, sagt Susann Rüthrich, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Meißen.